Quantcast
Channel: infarbe
Viewing all 262 articles
Browse latest View live

Fa Magic Oil Duschöl Ingwer Orange - und Vergleich zum Rituals Duschöl

$
0
0
Seit kurzem gibt es von Fa die Magic Oil Duschöle zu kaufen. Und da ich ein riesengroßer Fan der Duschöle von Rituals bin,  wollte ich das günstigere Fa Magic Oil Duschöl unbedingt mal testen und mit dem teureren Rituals Duschöl vergleichen. Die Fa Magic Oil Duschöle gibt es in den Varianten Magic Oil Blauer Lotus, Magic Oil Pink Jasmin, und Magic Oil Ingwer-Orangen. Für meinen Test habe ich mir erstmal die Variante Ingwer-Orange gekauft. Das passte optisch auch so schön zum Rituals Fortune Oil ;-)

Fa Magic Oil Ingwer Orange und Rituals Fortune Oil
Fa Magic Oil Duschöl Ingwer-Orange und Rituals Duschöl Fortune Oil
Fa Magic Oil Duschöl Ingwer-Orange
Rituals Duschöl Fortune Oil im Vergleich zu Fa Magic Oil Duschöl Ingwer-Orange
Fa Magic Oil Ingwer-Orange - Nahaufnahme

Review: Das Fa Magic Oil Duschöl hat einen Inhalt von 250 ml und ist mit einem Preis von ca. 1,80 Euro deutlich billiger als das Rituals Duschöl, das mit einem Inhalt von 200 ml 8,50 Euro kostet. Optisch finde ich die Verpackungen beider Duschöle gelungen. Der glitzerige-holoartige Hintergrund der Verpackung gibt dem Fa-Duschöl eine besonders auffällige Optik, die ich sehr ansprechend finde. Ich mag aber auch sehr das eher schlichte, und dadurch umso hochwertiger wirkende Design der Rituals Duschöle.

Auch der Duft der beiden Duschöle ist toll. Das Fa Magic-Oil Duschöl duftet wunderbar fruchtig und nicht zu süß nach Orange-Mandarine. Die Ingwer-Komponente ist dabei allerdings nur ganz dezent wahrzunehmen. Im Vergleich dazu empfinde ich das Rituals Duschöl mit dem Orange-Zedernholz Duft als etwas weniger fruchtig und leicht würziger. Aber beide Düfte sind für sich sehr harmonisch komponiert und gefallen mir sehr.

Und nun zur Konsistenz und zum Dusch- und Pflege-Gefühl: Auf der Fa Magic-Oil Verpackung steht ja schon "nicht fettend". Da habe ich mir schon gedacht, dass die Öl-Pflege von FA nicht so intensiv sein kann. Und das ist wirklich der riesengroße Unterschied zum Rituals Duschöl. Das Fa Duschöl entspricht von der Konsistenz her doch eher einem normalen Duschgel und fühlt sich beim Verteilen auf der Haut zwar etwas pflegender und sehr angenehm an. Aber es entwickelt sich nicht der ganz feine, pflegende Schaum, der sich beim Verteilen des Rituals Duschöls bildet.

Und während nach dem  Abduschen des Rituals Duschöls nicht nur ein Hauch des Duftes sondern auch ein ganz feines, gepflegtes Gefühl auf der Haut bleibt, spüre ich das beim Fa Duschöl nicht. Deshalb muss ich mich danach auf jeden Fall noch eincremen, was ich mir nach dem Duschen mit dem Rituals Duschöl erspare. Das soll von meiner Seite aber keine negative Kritik an dem Fa Duschöl sein. Denn durch die Beschreibung "nicht fettend" hat Fa ja auch keine falschen Versprechungen gemacht.

Mein Fazit: Das Fa Magic Oil Duschöl ist ein tolles Duschprodukt mit einer schönen Optik, einem leckeren Duft und einem angenehm pflegenden Gefühl. Das rechtfertigt aus meiner Sicht auch einen etwas höheren Preis im Vergleich zu normalen Duschgelen. Ein Dupe zu den Rituals Duschöl ist das Fa Magic Duschöl allerdings nicht. Aufgrund des im Vergleich viel günstigeren Preises würde ich mir das Fa Magic Duschöl aber trotzdem ab und zu nachkaufen und vielleicht auch mal die anderen Duftrichtungen ausprobieren wollen.

Weitere Blogposts von mir zu Duschgelen und anderen Duschprodukten findet Ihr hier:

infarbe Duschgel und Duschprodukte Reviews

Und hier könnt Ihr meine Reviews zu den Rituals Duschölen nachlesen:

Rituals Duschöl Summer Bliss

Meine Rituals Duschöle Fortune Oil und Shanty Shower


Habt Ihr schon eins der neuen Duschöle von Fa getestet? Und welche Art von Duschprodukten mögt Ihr am liebsten: Duschgel, Duschöl oder Duschschaum?


Bezugsquelle: Fa-Duschöl Budni, Rituals Duschöl: www.rituals.de*



Review zur neuen Balea Bodycreme Vanille & Cocos für trockene Haut

$
0
0
Die Balea Bodycreme Vanille & Cocos habe ich in der letzten Woche ganz neu in meinem dm Drogerie-Markt entdeckt und habe sie mir zum Testen gleich mit nachhause genommen. Inzwischen habe ich sie schon ein paar Mal verwendet und möchte euch nun von meinen Erfahrungen damit berichten und ein paar Bilder zeigen.

Balea Bodycreme Vanille & Cocos
Balea Boycreme Vanille & Cocos für trockene Haut
Balea Boycreme mit Vanille- und Cocos-Duft
Balea Boycreme Vanille & Cocos pflegende Feuchtigkeitscreme mit Vanille und Cocos-Duft
Balea Boycreme Vanille & Cocos für trockene Haut - Inhalt 500 ml
Balea Boycreme Vanille & Cocos für trockene Haut - geöffenet

Review: Die Balea Vanille & Cocos Bodycreme hat einen Inhalt von 500 ml und wird ab Mitte/Ende Juni für einen Preis von ca. 1,95 Euro in den dm Drogerie-Märkten verkauft.

Das sagt dm über die neue Balea Bodycreme:

"Die Balea Bodycreme Vanille & Cocos verwöhnt trockene Haut effektiv mit Feuchtigkeit. Sheabutter bewahrt Ihre Haut vor dem Austrocknen. Avocadoöl verleiht der Haut neue Geschmeidigkeit. Mit Vitamin E. Die Balea Bodycreme Vanille & Cocos ist vegan."

Das sind die Inhaltsstoffe:

AQUA · GLYCERIN · ISOPROPYL PALMITATE · GLYCERYL STEARATE SE · COCOS NUCIFERA OIL · ETHYLHEXYL STEARATE · BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER · BUTYLENE GLYCOL · CETYL ALCOHOL · PERSEA GRATISSIMA OIL · COCOS NUCIFERA (COCONUT) FRUIT EXTRACT · TOCOPHERYL ACETATE · DIMETHICONE · CARBOMER · PARFUM · PHENOXYETHANOL · SODIUM CETEARYL SULFATE · ETHYLHEXYLGLYCERIN · TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE · PROPYLENE GLYCOL · SODIUM BENZOATE · POTASSIUM SORBATE · LACTIC ACID · SODIUM HYDROXIDE.

Und das sage ich dazu:

Die Balea Körpercreme hat eine relativ leichte Konsistenz, die sich auf der Haut angenehm anfühlt und schnell einzieht. Den Kokos Duft habe ich beim Eincremen in der ersten Sekunde als fast zu intensiv empfunden. Das balanciert sich aber schnell mit der leichten, feinen Vanille-Note aus, so dass ich die Duftkomposition dann sehr gern mag.

Und was ich bei einer Körpercreme aus der Drogerie sonst selten erlebe, ist die extrem lange Haltbarkeit des Duftes. Selbst noch 12 Stunden nach dem Eincremen kann ich den Vanille-Kokos-Duft auf meiner Haut deutlich erschnuppern. Wer sich damit eincremt, sollte also darauf achten, dass sich das eigene Parfum nicht damit beißt.

Die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit ist für meine Ansprüche ausreichend. Als außergewöhnlich reichhaltig würde ich die Bodycreme zwar nicht bezeichnen. Mir persönlich sind aber Cremes, die sich gut verteilen lassen und schnell einziehen, sowieso lieber als extrem reichhaltige Cremes, die oft sehr dickflüssig sind und länger brauchen, bis sie in die Haut einziehen.


Weitere Blogposts von mir zu Produkten von Balea könnt ihr hier nachlesen: Balea auf infarbe


Habt ihr die neue Balea Bodycreme mit Vanille und Cocos schon gesichtet oder sogar schon ausprobiert? Und mögt Ihr überhaupt Körperpflege-Produkte mit Kokos- und Vanille-Duft?

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin vom Ciaté Nagellack Haus

$
0
0
Bei meinem Ciaté Nagellack Gewinnspiel hattet Ihr die Chance, ein im regulären Handel nicht mehr erhältliches Ciaté Nagellack Haus zu gewinnen. Dafür hatte ich euch gebeten, im Forum meiner neuen Beauty Community combeauty eure Nagellackbilder zu verschiedenen Themen zu zeigen und einen kleinen Bericht dazu zu schreiben.

Und über die schönen Bilder und tollen Berichte der Teilnehmer habe ich mich sehr gefreut. Es tut mir jetzt richtig leid, dass nur eine gewinnen konnte.

Nagellack-Swatches für das combeauty Nagellack-Gewinnspiel

Aber das Los hat nun entschieden. Und die Gewinnerin heißt Jana vom Blog Magische Farbwelt. Ich gratuliere Jana ganz herzlich zu ihrem Gewinn und werde das Ciaté Nagellack Haus gleich morgen in die Post geben. Leider wohne ich in einer Hochburg des Post-Streiks und bitte deshalb gleich schon mal um Nachsicht, wenn es etwas dauert, bis der Gewinn ankommt.

Aber auch bei den anderen Teilnehmer an dem Gewinnspiel möchte ich mich ganz herzlich für die schönen Bilder und die tollen Berichte bedanken.

Wenn ihr euch für die Nagellack-Bilder und die Berichte von allen Teilnehmern des Gewinnspiels interessiert, schaut doch gern mal hier vorbei:

Weisse, weisser und noch mehr Weiss -  Nagellacke mit Bildern

Welchen Nagellack tragt ihr heute - mit Bildern

Lieblings-Nagellacke mit Bildern

Die schönsten Sommer-Nagellacke mit Bildern

Meine Stamping-Nageldesigns mit Bildern


Dort findet Ihr schon viele tolle Nagellack-Bilder. Und auch wenn das Gewinnspiel jetzt vorbei ist, würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn ihr Lust habt, dort vielleicht noch weitere Nagellakc-Bilder und Berichte einzustellen. Dabei könnt ihr auch immer gern euren Blog verlinken.



Mein Review: Pochendes Herz und große Gefühle zum 20. Geburtstag von Balea

$
0
0
Vorgestern hat mich - trotz Poststreik - ein Päckchen vom dm Team erreicht, über das ich mich sehr gefreut habe. Enthalten waren in dem Päckchen neben einem Schlüsselanhänger die Balea Bodylotion Große Gefühle und das Balea Duschgel Pochendes Herz. Beide Produkte gehören zur limitierten Geburtstags-Edition von Balea, die zum 20. Balea-Geburtstag ab dem 02. Juli 2015 ganz exklusiv auf speziellen Jubiläums-Geburtstagstischen in den dm Drogerie-Märkten erhältlich sein sollen.

Balea Bodylotion Große Gefühle und Duschgel Pochendes Herz
Balea Geburtstags-Edition mit Bodylotion Große Gefühle und Dusche & Creme Pochendes Herz
20 Jahre Balea - Balea Dusche & Creme Pochendes Herz mit dem Duft von Brombeere und Veilchen
20 Jahre Balea - Balea Bodylotion Große Gefühle mit dem Duft von Zitrone & Vanilleblüten

Review: Wie bei den meisten Balea-Produkten finde ich auch bei diesem Duschgel und der Bodylotion das Design super gelungen. Und auch die Duftbeschreibungen haben mich sehr angesprochen, so dass ich beide Produkte gleich ausprobiert habe.

Das sagt Balea zum Pochendes Herz Duschgel:

"Die Dusche & Creme Pochendes Herz mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflegeformel bewahrt die natürliche Wohlfühlbalance deiner Haut und schützt sie vor dem Austrocknen. Angeregt vom frischen Duft von Brombeeren und Veilchen erlebst du pulsierende Sommertage. Die Dusche & Creme Pochendes Herz ist vegan."

Das sagt Balea zur Große Gefühle Bodylotion:

"Die Bodylotion Große Gefühle versorgt deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit und schenkt dir ein frisches, geschmeidiges und fühlbar zartes Hautgefühl. Gleichzeitig unterstreicht der fabelhafte Duft von Zitrone und Vanilleblüten sommerliche Glücksmomente und ö ffnet die Seele für berauschende Emotionen.
  • Die zarte Rezeptur mit wertvollem Macadamianussöl verwöhnt deine Haut und spendet Feuchtigkeit.
  • Die leichte Lotion lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein.
Die Bodylotion Große Gefühle ist vegan."

Das sage ich zur Balea Dusche & Creme und zur Bodylotion:

Das Dusche & Creme Produkt Pochendes Herz hat eine sehr flüssige, transparent-lila-farbene gelige Konsistenz, läßt sich leicht verteilen und hat einen angenehmen und einer Geburtstags-Edition angemessenen nicht alltäglichen Duft nach reifer, süßer Brombeere mit einem Hauch von Veilchen. Das Duschgel hat einen Inhalt von 300 ml und wird ab 02.Juli zeitlich limitiert für einen Preis von 0,55 Euro verkauft. Wer noch nicht genug Duschgel-Produkte zuhause hat, sollte sich eins dieser Duschgele auf jeden Fall mitnehmen.

Aber mein absolutes Highlight ist die Balea Bodylotion Große Gefühle. Der Duft geht nicht so sehr in die fruchtig-citrische Ecke, wie ich es eigentlich erwartet hatte, sondern kommt eher gourmandartig mit einem leckeren Duft wie Vanillepudding mit einem Hauch Zitrone daher.  Hmmmm, ich kann davon gar nicht genug bekommen.  Die Art der Duftzusammensetzung erinnert mich ein wenig an M.Asam Produkte, die ich auch so gern mag. 

Und die Konsistenz empfinde ich auch als superangenehm. Die Bodylotion ist nicht zu dick- und nicht zu dünnflüssig, lässt sich leicht verteilen, zieht gut ein und hinterlässt ein wunderbar gepflegtes Gefühl.  Die Bodylotion Große Große Gefühle hat einen Inhalt von 200 ml und soll in den dm Drogerie-Märkten ab dem 02.Juli für einen Preis von 1,25 Euro verkauft werden. Wenn ich diese Bodylotion entdecke, werde ich sie mir auf jeden Fall noch nachkaufen. Und für andere Liebhaber von Gourmand-Düften möchte ich dafür eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.

Gehört ihr vielleicht auch zu den Glücklichen, die so ein Päckchen von dm erhalten haben? Und werdet ihr zugreifen, wenn ihr die Balea Jubiläumsprodukte in eurem dm Markt entdeckt?

Sally Hansen Jaded: Warum muss so ein schöner Nagellack so eine Zicke sein?

$
0
0
Endlich, endlich, endlich kam ich mal dazu, den Sally Hansen Nagellack 672 Jaded zu lackieren. Mit seinem sommerlich hellen Mint-Ton kommt Jaded in einer Farbe daher, die perfekt zu meiner sommerlich-sonnigen Laune passt. Und Jaded zeigt sich auf meinen Nägeln auch wirklich wie eine Schönheit. Allerdings hat sie sich dabei schon ein wenig zickig angestellt.

Nagellack Swatches Sally Hansen JADED 672
Sally Hansen Nagellack Swatches Jaded 672
Sally Hansen complet Salon Manicure - Flakon und Nagellack Pinsel Jaded 672
Sally Hansen Nagellack Swatches Jaded 672 - drei Farbaufträge ohne Topcoat

Review: Der Sally Hansen Nagellack Jaded 672 hat einen tramhaft schönen hell-milchig-jadegrünen Farbton, der im Flakon noch wie ein normaler Cremelack wirkt. Auf den Nägeln zeigt Jaded dann aber ihr wahres Gesicht. Jaded ist ein Jelly Lack, der mit einem Farbauftrag fast transparent bleibt und noch ziemlich gruselig aussieht. Mit zwei Farbaufträgen wird es dann schon etwas besser. Aber damit Jaded (fast) komplett deckt, braucht man mindestens drei Farbaufträge.

Und selbst mit drei Farbaufträgen kann man an einigen Stellen noch eine leichte Transparenz erkennen. Aber genau dadurch bekommt der Nagellack wohl auch diesen besonderen, glossigen Look, der ihn so wunderschön macht. Leider braucht man für Jaded nicht nur die Geduld, drei Farbschichten zu lackieren. Man sollte auch beim Trocknen viel, viel, viel Geduld mitbringen. Das dauert nämlich wirklich seeeeehr lange.

Wenn man aber etwas Zeit und viel Geduld mitbringt, wird man von Jaded mit einem wunderschönen sommerlichen Nagellack-Nixen-Look belohnt.



Mit anderen Sally Hansen habe ich übrigens in Bezug auf die Deckkraft ganz andere Erfahrungen gemacht. Die Blogposts mit Reviews und Swatches von weiteren Sally Hansen Nagellacken von mir findet ihr hier: Sally Hansen auf infarbe

Und kaufen kann man Sally Hansen Nagellacke unter anderem hier: Sally Hansen bei Douglas*



Wie gefällt euch die Farbe Jaded? Und habt ihr auch schon Erfahrungen mit wunderschönen Nagellack-Diven-Zicken gemacht?

Rot gelackt: Rote Lackleder Pumps von Paul Green und Sally Hansen Red Zin

$
0
0
Die roten Lackleder High Heels von Paul Green, von denen ich letzte Woche schon auf combeauty erzählt habe (seht dazu auch hier: Premiere für meine roten Lack High Heels von Paul Green),  hatte ich mir vor ziemlich langer Zeit gekauft. Einfach deshalb, weil ich sie so unwiderstehlich fand. Dann standen die beiden Glanzstücke aber ungetragen bestimmt zwei Jahre in meiner Schuh-Schublade. Einfach deshalb, weil es für mich irgendwie gar keinen Anlass gab, solche knallrote Lack High Heels zu tragen.

Letztes Wochenende kamen die roten Lackleder Pumps zu einem festlichen Anlass dann endlich mal zum Einsatz. Zusammen mit dem glänzend roten Sally Hansen Nagellack Red Zin machten sie mein sonst recht schlichtes Outfit in Schwarz an dem Abend zu einem richtigen Hingucker.

Sally Hansen Nagellack Red Zin und rote Lackleder High Heels von Paul Green
Nagellack Swatches Sally Hansen Red Zin, ein Farbauftrag ohne Topcoat
Roter Sally Hansen Nagellack Red Zin und roter Lackleder Pumps von Paul Green

Und obwohl ich die Paul Green Pumps an diesem Abend zum ersten Mal und dann gleich viele Stunden getragen habe, war ich mal wieder begeistert von der Paul Green Qualität. Das mache ich vor allem daran fest, dass sich die Schuhe am Fuss superbequem anfühlen und man trotz der hohen Absätze ohne Probleme stundenlang darauf laufen kann.

Beim Lackieren des roten Sally Hansen Nagellackes Red Zin hatte ich an dem Tag allerdings schon etwas Probleme. Es war der wohl heisseste Tag des Jahres und trotz der Verwendung von Sally Hansen Insta-Dry schien die Hitze auch den Lack zu schmelzen und es dauerte eine Ewigkeit, bis er wirklich einigermassen trocken war. Und dann war ich auch wirklich im Stress und musste sofort los.

Deshalb habe an dem Tag auch gar keine Swatch-Fotos mehr von dem Nagellack machen können, sondern zeige euch auf den Bildern in diesem Blogpost Swatches, die ich schon vor längerer Zeit von Red Zin gemacht habe. Und den älteren Blogpost mit ausführlichem Review und mehr Nagellack Swatches zu Red Zin findet ihr hier: NOTD: Sally Hansen Nagellack Red Zin 610 - mit Swatches und Review

Wie gefallen euch die roten Paul Green Pumps und der Sally Hansen Nagellack dazu? Und kennt ihr das auch, dass Nagellacke bei extremer Hitze ewig zum Trocknen brauchen?


Bezugsquelle Paul Green Schuhe: Görtz - Paul Green Schuhe* oder Paul Green Schuhe bei spartoo
Bezugsquelle Sally Hansen Nagellack: Drogerien dm, Müller, Budnikowsky oder Sally Hansen Nagellacke bei Douglas*



Hidden Treasure aus der p2 Beyond Lagoon LE - nun musste es doch noch sein

$
0
0
Eigentlich wollte ich mir trotz der traumhaft schönen Optik gar keinen Supreme Gel Eyeshadow aus der p2 Beyond Lagoon LE kaufen, weil ich schon darüber gelesen hatte, dass sich der Lidschatten nicht so easy auftragen lässt. Aber als ich in dm Drogerie die Farbe Hidden Treasure auf meinem Unterarm geswatcht habe, war ich so hingerissen von der Farbe und dem changierenden Effekt, dass ich ihn mir - eigentlich gegen jede Vernunft - trotzdem gekauft habe. Und weil ich mich nun ja sowieso an der Kasse anstellen musste, habe ich gleich noch den farblich passenden Nagellack Seaweed Green aus derselben LE mitgenommen.

p2 cosmetics Supreme Gel Eyeshadow Hidden Treasure und Seaweed Green Nagellack aus der Beyond Lagoon LE
Swatches Supreme Gel Eyeshadow Hidden Treasure - p2 cosmetics Beyond Lagoon LE

Der Gel Lidschatten hatte einen Preis von 4,45 Euro. Und auch wenn ich die Schwierigkeiten beim flächigen Auftrag komplett bestätigen kann, bereue ich den Kauf trotzdem nicht. Denn die Gel-Konsistenz und die metallisch schimmernde intensive Farbe mit dem changierenden Effekt ist schon etwas ganz Besonderes.

Ich verwende den Supreme Gel Eyeshadow deshalb auch gar nicht als flächig aufgetragenen Lidschatten sondern wie einen breiten Gel-Eyeliner, der über dem oberen Wimpernkranz aufgetragen einen schönen Effekt geben kann. Ein ausführliches Review mit Swatches zu dem Gel Eyeshadow hatte ich auch schon im combeauty Forum eingestellt: Review und Swatches zum p2 Beyond Lagoon Sheen Supreme Gel Eye Shadow

Review und Swatches zum Seaweed Green Nagellack folgen hier auf dem Blog in Kürze.

Habt ihr euch auch etwas aus der Beyond Lagoon LE gekauft? Und welche Erfahrungen habt ihr dann mit Lidschatten und Nagellacken aus der LE gemacht?

NOTD: p2 Beyond Lagoon Nagellack Swatches und Review Seaweed Green 030

$
0
0
Wie in meinem Blogpost am letzten Wochenende versprochen, kommen heute noch Review und Swatches zum p2 Nagellack Seaweed Green aus der Beyond Lagoon LE, den ich mir passend zum Gel Eyeshadow Hidden Treasure - ebenfalls aus der Beyond Lagoon LE - gekauft hatte.

p2 Nagellack Swatches Seaweed Green
Nagellack Swatches p2 seaweed Green 030 - zwei Farbaufträge ohne Topcoat

Review: Der p2 Nagellack Seaweed Green aus der Beyond Lagoon LE hat eine relativ dickflüssige Konsistenz, so dass man beim ersten Lackieren schon eine ziemlich gute Deckkraft erzielen kann. Da meine Nagelspitzen aktuell mal wieder leicht brüchig sind, habe ich trotzdem zwei Farbschichten lackiert, um die brüchigen Spitzen besser kaschieren zu können.

Die Farbe Seaweed Green changiert je nach Lichteinfall zwischen einem hellen Goldgrün und einem dunkleren Moosgrün-Metallic. Da ich so ausgefallene Farben sehr gern mag, ist Seaweed Green für mich eine schöne Ergänzung meiner Nagellack-Sammlung.

Getrocknet ist der Nagellack bei mir übrigens trotz des recht dicken Farbauftrages sehr schnell, was ich als sehr angenehm empfand, da ich beim Warten bis ein Nagellack endlich trocken ist, nicht der geduldigste Mensch bin.


Meinen letzten Blogpost zu Beyond Lagoon LE von p2 cosmetics findet Ihr hier: Hidden Treasure aus der p2 Beyond Lagoon LE - nun musste es doch noch sein Und Review und Swatches zum grünen Supreme Gel Eyeshadow aus derselben LE, der farblich sehr gut zum Nagellack passt  hatte ich auch schon im combeauty Forum eingestellt: Review und Swatches zum p2 Beyond Lagoon Sheen Supreme Gel Eye Shadow


Wie gefällt Euch der grüne Seaweed Nagellack aus der Beyond Lagoon LE von p2 cosmetics? Und habt Ihr Euch auch diesen oder andere Nagellacke aus der LE gekauft?

 

Meine Cien Duschgels Indian Fruit und Sweet Peach - neu und limitiert bei Lidl

$
0
0
Bei meinem Wochenendeinkauf entdeckte ich gestern bei Lidl drei limitierte Cien Duschgels, die wie schon bei der limitierten Cien Duschgel Aktion vom letzten Jahr optisch sehr an die beliebten Treaclemoon Duschcremes erinnern. Zusätzlich zu der Kokos-Variante, die es schon im letzten Jahr zu kaufen gab, werden dieses Jahr die beiden Duschcreme-Varianten Sweet Peach und Indian Fruit angeboten, die ich mir beide zu einem Preis von jeweils 1,11 Euro mitgenommen habe .

Cien Showercreams Sweet Peach und Indian Fruit von Lidl

Limitiertes Cien Duschgel Sweet Peach von Lidl

Limitiertes Cien Duschgel Indian Fruit von Lidl
 
Review: Von den Düften her sind die Cien Duschcremes zwar keine exakten Dupes zu den Treaclemoon Duschcremes. Aber optisch sind sie von der Art der Verpackung mit einem Inhalt von 500 ml und auch vom Design her bestimmt nicht zufällig so ähnlich.

Deshalb dürfen natürlich ein paar schöne Sprüche darauf nicht fehlen: "Abenteuer sind zum Erleben da! Wind auf den Haaren, Sonne auf der Haut und exotische Düfte in der Nase." steht auf der Indian Fruit Showercream zu lesen. Und die Sweet Peach Showercream wird von dem Spruch: "Ein Pfirsichbaum im Badezimmer? Geht nicht? - Geht doch!"geziert.

Um euch mit meinen Erfahrungen mit den beiden neuen Cien Duschgels berichten zu können, habe ich sie heute morgen beim Duschen gleich beide getestet. Und das ist mein Testergebnis:

Wie schon im letzten Jahr haben auch diese Cien Duschgels eine tolle, cremige Konstistenz, die ich bei Duschgels sehr gern mag. Sie lassen sich beim Duschen gut auf dem Körper verteilen und geben mir ein sauberes und gepflegtes Gefühl.

Aber das beste daran sind natürlich die Düfte: Indian Fruit hat einen angenehm fruchtig-süßen, beerigen Duft, den ich übrigens gar nicht so exotisch empfinde, wie es Name und Beschreibung vielleicht vermuten lassen würden. Zusätzlich zu der fruchtigen Süße nehme ich außerdem noch einen Hauch von Kaugummi-Duft wahr. Das finde ich in der Kombination aber sehr interessant und bin von ganz begeistert von der Indian Fruit Duschcreme.

Sweet Peach ist beim Duschen für mich überraschend im Vergleich zu Indian Fruit die etwas weniger intensive Variante. Das hatte ich beim Schnuppern an den Flakons so gar nicht vermutet. Der süße Duft von Pfirisch ist zwar noch deutlich wahrnehmbar, aber ich empfinde ihn als eher sanft und mild. Dafür nehme ich auch bei Sweet Peach einen Kaugummi-Duft wahr, der hier etwas stärker dominiert als bei Indian Peach.

Und das ist mein Fazit: Für beide Duschgels kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen. Aber mein persönlicher Favorit ist Indian Fruit!


Mein Review zu den Cien Showercreams, die es im letzten Jahr bei Lidl zu kaufen gab, könnt ihr hier nachlesen: Cien First Ginger und Coco Bahama Showercream als limited Edition bei Lidl


Habt ihr die neuen Cien Showercreams bei Lidl auch entdeckt und vielleicht sogar schon getestet? Welcher Duft hat euch am besten gefallen?


Ab in den Urlaub - mit dem Rituals Free Happy Travel Bag und Duschschaum

$
0
0
Bevor ich mich nun für zwei Wochen in den Urlaub verabschiede, möchte ich euch gern noch mein Free Happy Travel Bag von Rituals zeigen.  Das Free Happy Travel Bag erhält man aktuell von Rituals als Gratis-Zugabe bei einem Kauf im Rituals Store im Wert von ab 25 Euro. Im Online-Shop ist der Mindesteinkaufswert höher und liegt - glaube ich - so um und bei 40 Euro.

Der Klarsichtbeutel erfüllt die Anforderungen zur Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck und ist sehr hochwertig verarbeitet, mit Reißveschluss, textiler Rückseite und Metall-Zipper. Außerdem ist er mit einem Rituals Happy Buddha Duschschaum in Reisegröße gefüllt. 

Rituals Free Happy Travel Bag mit Happy Buddha Duschschaum
Rituals Free Happy Travel Bag mit Metall-Zipper
Textile Rückseite Free Happy Travel Bag von Rituals
Happy Buddha Duschschaum in Reisegröße

Wenn ihr euch für meine Reviews zu Rituals Duschschäumen (richtig geschrieben?) interessiert, schaut doch gern mal hier vorbei:



Und mit dem Spruch, den Rituals auf das Travel Bag gedruckt hat, verabschiede ich mich jetzt in den Urlaub auf die wunderschöne Insel La Gomera:

"When you smile to the world the world smiles back"

Zurück aus La Gomera - mit ungeschminkten Urlaubs-Impressionen

$
0
0
Hallo Ihr Lieben, ich bin zurück aus La Gomera. Naja, eigentlich noch nicht ganz. Physisch bin ich zwar schon wieder in Deutschland angekommen. Ein Stückchen von Geist und Seele sind aber auf La Gomera geblieben. Und mir fällt die Eingewöhnung an das Leben, das hier in Deutschland so anders ist, noch etwas schwer.

Deshalb habe ich heute auch noch keinen neuen Beauty- oder Schminktipp-Post für euch, sondern möchte euch ein paar ungeschminkte Urlaubs-Impressionen von der Insel zeigen, die ich nicht so schnell vergessen kann.

La Gomera - Landschaftsbild 1
La Gomera - mein Lieblingsplatz auf privater Dachterrasse im Hotel Jardin Tecina
La Gomera - Blick von Jardin Tecina Dachterrasse auf Meer und kleinen Familienpool (Playa Santiago)





La Gomera - Landschaftsbild 2
La Gomera - Balkonblick von unserem Traum-Apartment in der Anlage Pueblo Don Thomas (Playa Santiago)
La Gomera - Pool mit Meerblick in der Anlage Pueblo Don Thomas (Playa Santiago)
La Gomera - Landschaftsbild 3
La Gomera - Landschaftsbild 4

La Gomera - Landschaftsbild 5
La Gomera - zu zweit im Meer an menschenleerer Bucht mit Kieselstein Strand
La Gomera - Landschaftsbild 6
La Gomera - Landschaftsbild 7
La Gomera - Nebel im Regenwald im Nationalpark Garajonay
La Gomera - Nationalpark Garajonay
La Gomera - Bäume mit feuchtem Moos melken die Wolken im Regenwald
La Gomera - Treppen vom Nationalpark Garajonay zur Strasse
La Gomera - Landschaftsbild 8
La Gomera ist nicht gerade eine typische Bade- und Strand-Urlaubs-Insel. Die zweitkleinste Insel der Kanaren beeindruckt mich vor allem durch das unglaubliche Panorama aus schroffen Gebirgen, Steilküste und Blick auf den Atlantik - und das nicht nur von irgendwelchen touristischen Aussichtspunkten sondern eigentlich (fast) überall.

Dazu kommt eine wunderschöne Pflanzenwelt mit exotischen Farben und Formen und natürlich der Nationalpark Garajonay, der mit dem Unesco Kulturerbe von uralten, riesigen Lorbeerwäldern das gesamte Zentrum der Insel bedeckt und in den Höhen bis in die Wolken reicht. Nebel und Wolken lassen den Regenwald geheimnisvoll und märchenhaft wirken. Und wenn man die mit feuchtem Moos bedeckten Bäume sieht, versteht man, warum gesagt wird, dass im Regenwald von La Gomera die Bäume die Wolken melken.

Auch wenn La Gomera keine typische Bade- und Strand-Urlaubsinsel ist, habe ich trotzdem die schönen Pools in unserer Hotel-Anlage Jardin Tecina im ersten Teil unseres Urlaubs und später dann den großen Swimming-Pool mit Meerblick in unserem Apartment in der Anlage Pueblo Don Thomas im zweiten Teil unseres Urlaubs geniessen können. Und ich war natürlich auch im Meer baden. Weisse Strände gibt es auf La Gomera zwar nicht. Aber man kann trotzdem entweder an einigen der wenigen, schwarzen Strände, die - von Valle Gran Rey vielleicht mal abgesehen - dafür touristisch überhaupt nicht überlaufen sind, im Meer schwimmen gehen. Oder an einigen landschaftlich wunderschönen Kieselbuchten, die teilweise komplett menschenleer sind.

Dass La Gomera touristisch nicht so überlaufen ist, macht für mich zusammen mit der beeindruckenden Landschaft und dem Weitblick auf den Atlantik den eigentlichen Reiz der Insel aus. Für mich war das jetzt schon der zweite Urlaub auf La Gomera. Und ich bin mir ganz sicher, dass ich noch öfter nach La Gomera zurückkehren werde.

Was habt ihr in diesem Jahr in eurem Urlaub gemacht? Und was war bisher das schönste Urlaubsziel, wo ihr je gewesen seid?

Mein Review zur alverde Bachblüten Augencreme Frische

$
0
0
Als von dm die neue alverde Bachblüten Gesichtspflege vorgestellt wurde, war für mich gleich klar, dass ich sie unbedingt testen möchte. Denn zum einen ist mir die Naturkosmetik Marke alverde sowieso sympathisch. Zum anderen finde ich die Kombination einer Gesichtspflege mit Bachblüten sehr reizvoll. 

Als ich die alverde Bachblüten Gesichtspflege dann endlich in meiner dm Filiale entdeckt, habe ich mir aber zuerst nur die Augencreme gekauft. Das lag daran, dass ich zu dem Zeitpunkt mit Tages- und Nachtcreme noch ausreichend versorgt war und meine alten Cremes erst noch aufbrauchen wollte. Die Augencreme habe ich aber inzwischen ausführlich testen können und möchte euch nun von meinen Erfahrungen damit berichten.

alverde Bachblüten Augencreme Frische
alverde Bachblüten Augencreme Frische für normale bist trockene Haut
alverde Bachblüten Augencreme Frische - Tube geöffnet
Review: Laut der Beschreibung von dm enthält die alverde Augencreme mit dem Namen "Frische" eine ausgesuchte Bachblütenmischung mit Olive, Tausendgüldenkraut, Eiche und Hainbuche. Ein Feuchtigkeitskomplex soll einen frischen, kühlenden Soforteffekt erzielen und Hyaluronsäure soll die Hautstruktur verbessern und kleine Fältchen aufpolstern.

Die alverde Bachblüten Augencreme Frische ist vegan, hat einen Inhalt von 15 ml und kostet 4,95 Euro.

Mir gefällt die Gestaltung der alverde Augencreme mit der weißen Grundfarbe, dem Blütendesign und dem frischen Orange sehr gut. Auch mag ich Cremes aus der Tube alleine schon aus hygienischen Gründen auch immer viel lieber als Creme aus dem Tiegel.

Die Konsistenz der alverde Augencreme ist sehr cremig, also nicht zu dünnflüssig, und lässt sich leicht dosieren und einfach auftragen. Die weisse Creme hat einen dezenten, frisch-blumigen Duft und zieht relativ schnell ein. Die Pflegewirkung empfinde ich als gut und meine Haut fühlt sich im Bereich der Augenpartie schön erfrischt und gut mit Feuchtigkeit versorgt an.

Die alverde Augencreme Frische soll vor allem für normale bis trockene Haut geeignet sein. Sie ist nach meiner Einschätzung aber nicht zu reichhaltig und müsste deshalb auch gut von Hauttypen mit Mischhaut und fettiger Haut vertragen werden können.

Mehr zur alverde Bachblüten-Gesichtspflege könnt ihr auch noch hier nachlesen:

alverde Bachblüten-Serie neu ab Ende Juni 2015

Nachdem ich nun meine bisher verwendete Nachtcreme komplett und meine Tagescreme fast aufgebraucht habe, habe ich mir gestern übrigens auch noch die alverde Bachblüten Tagescreme Vertrauen und die alverde Bachblüten Nachtpflege Regeneration gekauft werde natürlich auch noch über meine Erfahrungen damit berichten.

Kennt ihr schon die alverde Bachblüten-Serie und habt vielleicht sogar schon Produkte aus der Serie getestet? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Bachblüten Pflegeprodukten oder mit anderer Gesichtspflege von alverde gemacht?

Review und Swatches zur Gosh Lidschatten-Palette 9 Shades to enjoy in New York

$
0
0
Die Lidschatten-Palette "9 Shades to enjoy in New York" aus der Shadow Collection von Gosh hatte ich mir schon vor einiger Zeit bei Budnikowsky in Hamburg gekauft. Der Preis dafür dürfte bei etwa 10 Euro gelegen haben.  Genauer kann ich den Preis leider nicht mehr sagen - müsste ich sonst bei meinem nächsten Budni-Besuch noch mal schauen. Aber heute komme ich endlich dazu, euch die Lidschatten-Palette genauer mit Review und Swatches vorzustellen.

Gosh Eyeshadow Palette - 9 Shades to enjoy in New York
Gosh Lidschatten-Palette 001 To Enjoy In New York
Gosh Lidschatten-Palette 9 Shades To Enjoy In New York - Shadow Collection
Gosh Lidschatten-Palette 9 Shades Shadow Collection - Collection de Fards a Paupieres 001 To Enjoy In New York 
Farben der Gosh Lidschatten-Palette 9 Shades To Enjoy In New York aus der Shadow Collection
Gosh Lidschatten-Palette 9 Shades To Enjoy In New York - Shadow Collection - Inhalt 12 g
Gosh Lidschatten-Palette 9 Shades To Enjoy In New York - Swatches ohne Lidschatten-Base

Review: Die Gosh Lidschatten-Palette beinhaltet 9 zum Teil matte und zum Teil schimmernde Lidschatten. Die Farben gefallen mir in der Zusammenstellung sehr gut. Und auch mit der Qualität bin ich eigentlich ganz zufrieden. Aber die Deckkraft ist ohne Lidschatten-Base nur mittelmäßig, wie man auch auf den Bildern mit den Swatches sehen kann. Wenn man eher natürliche Looks schminken möchte, passt das sehr gut. Für ausgefallenere Looks müßte man aber wohl auf jeden Fall eine Base verwenden.

Für meine Alltags-Lidschatten-Looks reicht mir die Deckkraft aber aus. Und den matten, hellbraunen Farbton unten in der Mitte verwende ich außerdem sehr gern als natürlich wirkenden Augenbrauen-Puder.

Das einzige, was mich an der Lidschatten-Palette von Gosh wirklich ärgert, ist die die Qualität des Paletten-Verschlusses. Optisch sieht die Gosh-Palette ja toll und wertig aus. Aber ich hatte von Anfang an Probleme mit dem Verschluss. Und ohne Gewalt mit Pinzette oder Nagelschere lässt sich die Palette überhaupt gar nicht öffnen.

Das mindert natürlich die Freude an der Palette erheblich. Ja, ich weiss. Eigentlich hätte ich das reklamieren müssen. Aber da ich den Bon nicht aufgehoben habe und meine Lust auf Ärger nicht besonders ausgeprägt ist, habe ich mir das gespart.


Wenn ihr selber schon Erfahrungen mit Gosh Kosmetik Produkten habt oder Erfahrungsberichte von anderen lesen wollt, schaut doch gern auch mal in meiner Beauty Community combeauty vorbei. Da gibt es im Forum eine Diskussion zu dem Thema: Hat jemand Erfahrungen mit der Marke Gosh? Ich habe da auch noch mehr zu meinen eigenen Gosh Einkäufen geschrieben.


Wie findet ihr die Farbzusammenstellung der New York Lidschatten Palette von Gosh? Und kennt ihr solchen Ärger mit den Verschlüssen von Lidschatten-Paletten oder Solo-Lidschatten auch von anderen Marken?


Mit neuer Deckenleuchte Akkustik von Naturals endlich Licht im Dunkel

$
0
0
Nachdem ich Anfang des Jahres so ziemlich im Renovierungs- und Neu-Einrichtungs-Rausch war, hat das zwar inzwischen etwas nachgelassen. Trotzdem gibt es noch viel, was ich mir in Sachen Einrichtung für die nächsten zwei Jahre vorgenommen habe. Dazu gehören auch noch ein paar weitere Möbel und Accessoires für das Schlafzimmer.

Ganz wichtig war mir für das Schlafzimmer nach dem Kauf eines großen, petrolfarbenen Boxspringbettes aber erstmal eine tolle Beleuchtung. Dafür wollte ich eine große Deckenleuchte haben, die nicht nur zu meinem Stil passt, sondern auch ein schön helles, nicht zu grelles, nicht zu kaltes Licht abgibt. Fündig geworden bin ich bei Amazon BuyVip*, wo ich die Deckenleuchte Akkustik von Naturals entdeckte.

Die Deckenleuchte Akkustik ist mit 80x80 cm sehr groß und kann das fast 20 qm große Schlafzimmer gut ausleuchten. Aber angetan hat es mir vor allem die absolut ungewöhnliche Form, die gleichzeitig modern und trotzdem ein wenig retro wirkt.

Für meinen Blog habe ich mal ein paar Fotos von der Deckenleuchte gemacht, nachdem sie schon an der Decke angebracht war. Die Fotos, die ich bei angeschaltetem Licht gemacht habe, geben allerdings mit den extremen Dunkel-Hell-Kontrasten einen absolut unrealistischen Farbeindruck wieder. In Wirklichkeit ist es einfach ein helles, weisses und trotzdem noch relativ warmes Licht. Aber mir haben die Fotos so gut gefallen, dass ich sie euch trotzdem gern zeigen wollte.

Akkustik Deckenleuchte von Naturals - Farbeindruck aufgrund angeschalteter Beleuchtung verfälscht
Deckenleuchte Akkustik von Naturals - Orignalfarben in Weiss-Tönen, hier ohne Beleuchtung

Deckenleuchte Akkustik von Naturals - Farbeindruck aufgrund angeschalteter Beleuchtung verfälscht

Naturals Akkustik Deckenleuchte - Farbeindruck aufgrund angeschalteter Beleuchtung verfälscht

Akkustik Deckenleuchte - Farbeindruck aufgrund angeschalteter Beleuchtung verfälscht

Deckenleuchte Akkustik- Farbeindruck aufgrund angeschalteter Beleuchtung verfälscht

Akkustik Deckenleuchte von Naturals - Orignalfarben in Weiss-Tönen, hier ohne Beleuchtung

Weitere Blogposts von mir zum Thema Lifestyle, Living, Einrichten & Co findet ihr auf meinem Blog hier: Living & Lifestyle Blogposts auf infarbe

Ist euch eine schöne Beleuchtung, die nicht nur toll aussieht sondern richtig gutes Licht gibt, auch so wichtig? Und wie gefällt euch das Modern-Retro-Design meiner neuen Akkustik Deckenlampe?

Mein Review zum neuen Frozen Breeze Duschgel von Balea - der Herbst ist da

$
0
0
So langsam ziehen mit dem Herbst auch die neuen Limited Edition Produkte in die dm Drogerie-Märkte ein, die für Mitte bis Ende September 2015 angekündigt waren. In der dm Drogerie im Hamburger Elbe Einkaufszentrum entdeckte ich am Freitag das Balea Duschgel Frozen Breeze mit Veilchen- und Himbeer Duft, das ich natürlich gleich mit nachhause genommen und getestet habe.

Balea Duschgel Frozen Breeze 
Balea Duschgel Frozen Breeze - Limited Edition Herbst 2015
Balea Duschgel Frozen Breeze - Inhalt 300 ml
Balea Duschgel Frozen Breeze mit Veilchen- und Himbeer-Duft
Duschgel Frozen Breeze von Balea
Review: Das Balea Duschgel Frozen Breeze ist eins von drei neuen limitieren Duschgelen, die in den nächsten Wochen in die dm Märkte einziehen werden. In meinem dm Markt war von den anderen beiden neu angekündigten Duschgelen Cool Blossom und Frost Flower aber noch nichts zu sehen. So konnte ich mich bei meinem Test voll und ganz auf Frozen Breeze konzentrieren.

Das sagt Balea über das Frozen Breeze Duschgel: 

"Entführt die Sinne mit lieblich-zartem Duft von Veilchen und Himbeere auf eine bezaubernde Entdeckungsreise. Die Feuchtigkeitspflegeformel bewahrt die Haut vor dem Austrocknen und der Duft sorgt für ein angenehmes Duscherlebnis. Verfügbar ab Mitte / Ende September. Vegan."

Und das sage ich dazu:

Die Optik des neuen Balea Duschgels finde ich mal wieder sehr gelungen. Die beerige Farbgebung kombiniert mit dem frostigen Mintgrün und die mit Frost überzogenen Blumen und Früchte lassen bei mir herbstliche/winterliche Gefühle und den Wunsch nach Wärme und einer heissen Dusche aufkommen.

Öffnet man den Flakon und schnuppert an dem pink-beerenfarbenen, cremigen Duschgel, nimmt man einen intensiv fruchtig-beerigen Duft war. Lecker! Das mag ich! Und auch beim Duschen nehme ich den fruchtigen Duft deutlich wahr. Allerdings wirkt der Duft auf mich nicht so streng-sauer-fruchtig wie viele sommerliche Fruchtdüfte, sondern eher warm und weich, was sehr gut zu einem Herbst- und Winterduft passt. Möglicherweise wird das durch die Kombination der Himbeere mit dem Veilchen-Duft erreicht.

Die Intensität des Duftes empfinde ich beim Duschen allerdings als nicht mehr ganz so intensiv wie ich den Duft beim Schnuppern am Flakon wahrgenommen habe. Das finde ich aber nicht schlimm. Ganz im Gegenteil. Dadurch wirkt der Duft von Frozen Breeze auf mich ganz besonders harmonisch. Und obwohl ich bei einem Duschgel gar nicht so großen Wert darauf lege, dass der Duft auf der Haut noch lange anhält. habe ich trotzdem auch noch eine Stunde nach dem Duschen das Gefühl, etwas von dem sanften, himbeerigen Duft auf meiner Haut erschnuppern zu können.

Für einen Preis von nur 55 Cent für 300 ml bekommt Frozen Breeze von mir eine ganz klare Kaufempfehlung.

Wie gefällt euch die Optik und die Duftbeschreibung von Frozen Breeze? Und habt ihr schon die neuen Balea Duschgele in euren dm Märkten entdeckt und vielleicht selber schon etwas gekauft?



Meine Lieblings-Handcreme Rituals Ginkgos Secret Handcreme - Kauf 1 Nimm 2

$
0
0
In den letzten Wochen wurde auf vielen Blogs die Aktion der Zeitschrift Petra gehyped, bei der man mit der Petra Ausgabe Oktober 2015 die Rituals Handcreme Ginkgos Secret als Gratis-Zugabe testen durfte. Und da es sich bei dieser nicht gerade günstigen Handcreme (10 Euro für 75 ml) zurzeit um meine allerliebste Lieblings-Handcreme handelt, habe ich wie verrückt in allen Zeitschriften-Läden nach dieser Petra Ausgabe gesucht.

Aber ich hatte kein Glück. Die Oktober Ausgabe mit der Gratis-Handcreme war überall ausverkauft. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, als ich bei meiner Douglas-Bestellung am letzten Donnerstag eine ganz tolle Douglas Aktion entdeckte: Beim Kauf einer Rituals Ginkgos Secret Handcreme bekommt man bei Douglas gratis eine zweite dazu. Juchu! Da musste ich natürlich gleich zugreifen. Und schon heute kam mein Douglas-Päckchen mit den beiden Handcremes - und noch ein wenig mehr ;-) - an.

Ginkgo's Secret Handcreme von Rituals
Rituals Sakura Handcreme Ginkgo's Secret 

Review: Die Rituals Handcreme Ginkgos Secret befindet in einer hellgrün metallisch schimmernden Tube mit Klappverschluss. Daraus lässt sich die weisse, angenehm duftende Handcreme leicht entnehmen.

Das sagt Douglas über die Rituals Ginkgos Secret Handcreme:

"Der reichhaltige Ginkgos Secret Handbalsam von Rituals wurde speziell für trockene Hände entwickelt. Er kombiniert die heilende Kraft von Ginseng mit Extrakten des uralten Ginkgo-Baumes. Er stimuliert die Durchblutung und regt die Zellerneuerung an – die Hände fühlen sich wieder samtweich an und sehen jünger aus."

Und das sage ich dazu:

Ich liebe diesen Duft. Ach, das sagte ich ja schon ;-) Aber ich liebe den schwer zu beschreibenden sahnig-milden Ginseng & Ginkgo Duft wirklich. Außerdem mag ich, dass die Handcreme sich gut verteilen lässt und ganz schnell einzieht und die Haut an den Händen sich schön lange gut gepflegt und geschützt anfühlt. Die Ginkgos Secret Handcreme habe ich auch gern in der Handtasche bei mir, um unterwegs oder bei der Arbeit mal nachzucremen und noch mal den Duft geniessen zu können.



Weitere Reviews von mir zu anderen Rituals Produkten - z.B. zu den Rituals Handlotions, die ich bei mir zuhause in den Badezimmern und in der Küche stehen habe - findet ihr hier: Rituals Blogposts auf infarbe

Und zu den weiteren Produkten, die sich ebenfalls in meinem Douglas-Päckchen befanden, folgt in Kürze noch ein weiterer Blogpost. Falls ihr aber sehr neugierig seid, könnt ihr hier schon mal mein Duftreview zu dem Hilfiger Woman Parfum nachlesen, das ebenfalls in meinem Douglas-Päckchen enthalten war: Mein Duftreview zum Hilfiger Woman Eau de Parfum Endlessly Blue



Kennt ihr die Ginkgos Secret Handcreme von Rituals? Oder habt ihr noch Tipps zu anderen tollen Handcremes?

Meine erste BloggerBoxx ist die #2 Blogger Boxx Edition NYC

$
0
0
Vor kurzem las ich auf dem Blog von Femi zum ersten Mal von einer ganz neuen Beauty Box - der BloggerBoxx. Und ich war so begeistert von der Idee und vom Inhalt der BloggerBoxx und schrieb Femi dann auch in den Kommentar, dass diese Blogger Boxx die erste Beauty-Box sein könnte, die ich nach langer Zeit mal wieder für mich bestellen würde. 

Was ich an der BloggerBoxx so besonders finde? Hier wird nicht einfach anonym ein Sammelsurium von Beauty-Produkten zusammengepackt. Für jede Box wählen angesagte Blogger(innen) ihre persönlichen Must-Haves und Trendprodukte aus, die zu einem bestimmten Thema passen. Jedes einzelne Produkt wird liebevoll mit einem Label, das ein Foto der jeweiligen Bloggerin zeigt, versehen. Außerdem findet sich auf jedem Label ein von der Bloggerin geschriebener Text, warum sie genau das Produkt für die Box ausgewählt hat.  

Die Blogger Boxx #1 Edition Masha, die Femi in ihrem Blogpost vorgestellt hatte, konnte man wohl gar nicht kaufen sondern nur gewinnen. Aber bei der zweiten Box war es anders. Diese konnte ich Anfang September für einen Preis von 21 Euro bestellen und Mitte letzter Woche brachte mir der Postbot mein Blogger Boxx Paket nachhause.

Unboxing Blogger Boxx #2 Edition NYC
BloggerBoxx #2 Edition NYC
Inhalt der BloggerBoxx #2 Edition NYC
BloggerBoxx #2 Edition NYC mit eos lip balm und Moroccanoil Haaröl - von Nina Suess
BloggerBoxx #2 Edition NYC mit Tattoos und Artdeco Art Couture Nagellack 821
BloggerBoxx #2 Edition NYC mit Calligraphic Eyeliner von Make Up Factory und Rituals Tao Yin Bett- und Körperspray

Die Produkte für die BloggerBoxx #2 Edition New York wurde von den Bloggerinen Nina von NinaSuess, Kayla von NotYourStandard und Jana von Bekleidet gepackt. Jede hat dafür zwei ihrer absoluten Lieblingsprodukte ausgewählt, die sie auf der New Yorker Fashion Week immer mit dabei hatten.

Nina Suess hat sich für folgende Produkte entschieden:  Das MoroccanOil Hair Treatment, das Nina in der Handtasche immer mit dabei hat, und den Bueberry Lipbalm von eos, den Nina ganz besonders gern mag.

Jana hat in die Box den Art Couture Nail Lacquer 821 von Artdeco gepackt. Hellgrau ist nach ihren Worten der absolute Herbsttrend, der zu jeder Farbe passt und perfekt ist für den schnellen Outfitwechsel in NYC. Außerdem hat sie noch das Temporary Dart-Tattoo von Fonry ausgewählt, für Jana ein tolles Accessoire, mit dem sie gern ihre Outfits in Sekundenschnelle aufwertet.

Von Kayla wurde das TAO YIN Bed & Body Mist von Rituals ausgewählt. Alleine schon die exotische Beschreibung "Organic White Lotus & Yin Yin Ren" läßt sie träumen und macht in dieser Zusammensetzung das Rituals Bed & Body Mist Spray zu ihrem absoluten Lieblingsduft, den sie während der Fashion Week immer in der Tasche dabei hatte. Der Calligraphic Eyeliner von Make up Factory kommt ebenfalls von Kayla. Sie hat den Eyeliner in Farbe „super dark brown“ ausgewählt, den sie sehr gern für ihre Lieblingslooks in New Yorker verwendet hat.

Außerdem hat das BloggerBoxx Team noch zwei Special Goodies in die Box gepackt: Den NYC Guide von 38Hours und einen 15 Euro Gutschein von Iphoria.

Und ich muss sagen, dass die Auswahl der meisten Produkte in der BloggerBoxx genau meinen Geschmack trifft. Meine Top-Favoriten sind dabei die folgenden Produkte:
  • der eos Lip Balm, den ich schon lange mal testen wollte
  • der Artdeco Nagellack, weil man mir mit Nagellacken (fast) immer eine Freude machen kann
  •  der Calligraphic Eyeliner von Make Up Factory, weil ich diese Art von Eyelinern ganz besonders gern mag, und ihn gern mal mit der billigen Variante von essence, die ich zur Zeit verwende, vergleichen möchte
  • und natürlich das Spray von Rituals, weil ich doch sowieso ein Riesen-Fan der Marke Rituals bin.
Mit den Temporary Tattoos kann ich persönlich zwar nichts anfangen und werde sie wohl weiter verschenken. Und den Gutschein werde ich wohl auch nicht einlösen. Aber in das Buch werde ich gern mal reinschauen, spätestens wenn ich irgendwann wirklich mal eine New York Reise plane. Und über das Haaröl, das ich schon von einer Beauty-Messe kenne, freue ich mich auch.

Die Originalpreise der in der Box enthaltenen Produkte habe ich jetzt nicht alle ganz exakt nachgeschlagen. Aber der Wert dürfte bei gut über 50 Euro liegen. Wobei ich eine gelungene Beauty-Box nicht nicht nur an dem Verhältnis zwischen Boxen-Preis und Einzelverkaufspreisen der enthaltenen Produkte messe, sondern vor allem an einer ausgewogenen Zusammenstellung, an hochwertigen Trend-Marken und dass ich mit den Produkten wirklich etwas anfangen kann. Und das ist für mich bei dieser Box auf jeden Fall gelungen.


Die streng limitierten BloggerBoxxen sollen übrigens 10x im Jahr gelauncht werden, wobei der Release-Zeitpunkt der neuesten Boxx immer erst kurzfristig bekannt gegeben wird. Der Preis für eine Box beträgt 21€, und ich habe keine Versandkosten zahlen müssen. Allerdings weiss ich nicht, ob das mit dem kostenfreien Versand so bleibt. Man geht bei der Bestellung auf jeden Fall kein Abo ein und muss deshalb jede Box neu bestellen. 


Wie gefällt euch der Inhalt der NYC BloggerBoxx? Und was sind eure liebsten Beauty Boxen? Schreibt doch dazu auch gern mal von euren Erfahrungen hier im combeauty Forum:

Welche Beauty und Kosmetik Boxen kennt ihr und welche findet ihr am besten?

Ich würde mich freuen :-)

Grau in Grau: Nagellack Swatches Artdeco Art Couture Nail Lacquer 821

$
0
0
Den grauen Artdeco Art Couture Nail Lacquer mit dem Farbton 821 habe ich in meiner BloggerBoxx gefunden, die ich letzte Woche hier schon ausführlich vorgestellt hatte. Bei grauen Nagellacken bin ich immer ein wenig hin und hergerissen, weil es viele graue Nagellacke gibt, die auf den Nägeln eher wie lackierter Maurerkitt aussehen. Deshalb habe ich, obwohl ich ein ziemlich großer Nagellack-Fan bin, noch nicht viele graue Nagellacke in meiner Nagellack-Sammlung. Und trotzdem - oder gerade deshalb - hat es mich gefreut, dass ich durch die BloggerBoxx quasi zum Testen "gezwungen" wurde. Und hier kommen nun meine Swatches und mein Review zu dem grauen Nagellack von Artdeco.

Artdeco Nagellack Swatches Farbe 821
Artdeco Art Couture Nail Lacquer 821 - Nagellack Swatches mit einem Farbauftrag ohne Topcoat
Review: Der Artdeco Nail Lacquer hat normalerweise einen Preis von 8,50 Euro und einen Inhalt von 10 ml. Der Flakon zeigt sich im typischen Artdeco Design. Und man kann - wie bei vielen hochwertigen Nagellacken - die eckige Kappe zum Lackieren abnehmen.

So beschreibt Artdeco seine Art Couture Nagellacke: "ARTDECO präsentiert eine absolute Nagellack Neuheit – den Art Couture Nail Lacquer, einen High-Tech Nagellack mit einem speziell entwickelten Perfect Coat Brush und in der modernen, exklusiv für ARTDECO entworfenen Nagellack-Flasche. Alle Komponenten des Art Couture Nagellacks sind perfekt aufeinander abgestimmt und bilden zusammen eine vollendete Einheit. Von der zeitlosen Eleganz des Designs, dem traumhaften Farbgefühl bis hin zu der wissenschaftlich geprüften Textur und der technischen Präzision des Pinsels ist der Art Couture Nail Lacquer genau am Puls der Zeit. 

Die exakt ausgewogene Nagellack-Textur mit einer perfekten Komposition aus 3 verschiedenen Harzen ermöglicht eine fantastische Vielfalt an glamourösen Nagellack-Farben und Effekten. Für einen Touch of Couture bis in die Fingerspitzen verleiht die Super Vinyl Gloss Formula dem Art Couture Nagellack einen lang anhaltenden, brillanten Glanz und deckt durch einen hohen Pigmentgehalt optimal. 

Beim Nägel lackieren ist ein ein- bis zweimaliges Auftragen des Art Couture Nail Lacquers ausreichend, um eine perfekte Deckkraft zu erzielen. Dank hochwirksamer Filmbildner auf Gel-Basis trocknet der Nagellack rasch. Das patentierte 100% pflanzliche BIO Elastifizierungsmittel hält die Textur des Art Couture Nagellacks auch nach dem Trocknen elastisch und erhöht wesentlich die Haltbarkeit. 

Zugleich pflegt der Nagellack mit pflegenden Aktivstoffen, wie Vitamin A, C, E, Pathenol und einem feuchtigkeitsspendenden Algenextrakt. Neu ist auch die ergonomische Verschlussklappe. Sie sicher und rutschfest in der Hand und erleichtert den Farbauftrag. Dank des speziell entwickelten, hochwertigen Pinsels ist ein rascher, extrem präziser Auftrag des Art Couture Nagellacks garantiert. Das einzigartige, patentierte Dichtungssystem verhindert das Austrocknen des Nagellacks und garantiert eine langfristige geschmeidige Textur. Der Nagellack ist frei von Toluol, Formaldehyd, DBP und Kampfer."

Das waren jetzt schon viele Worte von Artdeco. Deshalb versuche ich mich mit meinen persönlichen Eindrücken nun etwas kürzer zu fassen:

Die Textur von diesem Artdeco Nagellack finde ich super. Er lässt sich einfach auftragen, deckt schon mit einer Farbschicht komplett und trocknet relativ schnell. Auch das Hochglanzfinish mit dem Vinyl-Gloss Effekt gefällt mir sehr. Und der Pinsel ist auch richtig toll. Ich habe nach dem Lackieren richtig Lust bekommen, noch andere Artdeco Couture Nail Lacquer Farben zu testen.

Und was ist nun mit dem Grau? Ich bin immer noch hin- und hergerissen. Eigentlich gefällt mir der auf den Fingernägeln sehr hell wirkende Farbton 821 gut. Trotzdem bleibt Grau für mich als Nagellack-Farbe schwierig: Wenn das Outfit perfekt abgestimmt ist, z.B. in Grau-Schwarz-Weiss-Rot-Tönen, kann der graue Nagellack auf den Nägeln richtig gut aussehen. Achtet man bei der Farbwahl seiner Kleidung aber nicht darauf, wirkt das Grau schnell fade und trist.

Was meint ihr: Gefallen euch graue Nagellacke auf den Nägeln? Und achtet ihr bei der Farbwahl eurer Kleidungsstücke immer darauf, welche Nagellack-Farben ihr gerade tragt?

Mein Gratis Chanel Rouge Coco Lippenstift aus der Glamour - nun mit Swatches

$
0
0
Hallo Ihr Lieben, einige von Euch haben es bestimmt schon auf anderen Blogs gelesen oder vielleicht sogar selber schon zugegriffen: In der aktuellen Glamour Ausgabe November 2015 gibt es als Gratis-Zugabe einen echten Chanel Rouge Coco Lippenstift im Miniatur-Format. Und wie ich gestern schon hier berichtet habe, habe ich totales Glück gehabt und konnte selber noch einen (bzw zwei) dieser Lippenstifte ergattern.

Bei den beiden Lippenstiften, die ich bekommen habe, handelt es sich um den Rouge Coco Lippenstift mit der Farbe "Arthur". Hier möchte ich euch heute noch ein paar Bilder dazu und auch die Swatches zeigen.

Glamour mit Gratiszugabe Chanel Rouge Coco Lippenstift "Arthur"
Glamour November 2015 mit Chanel Lippenstift als Gratiszugabe
Rouge Coco Lippenstift von Chanel im Miniaturformat
Chanel Rouge Coco Lippenstift in der Farbe "Arthur" 
Lippenstift Swatches Chanel Rouge Coco Lippenstift "Arthur"
Rouge Coco Lippenstift von Chanel

Die Farbe Arthur empfinde ich als relativ klassisches Rot, das einen seidenmatten Schimmer hat und sich je nach persönlicher Vorlieber etwas zarter aber auch kräftiger auftragen lässt. Ich habe inzwischen gelesen, dass es angeblich auch noch andere Lippenstiftfarben als Gratis-Zugaben gegeben haben soll. Aber beiden Glamour Ausgaben, die ich gekauft habe, lag dieselbe Farbe als Gratis-Zugabe bei. Und in den meisten Blog-Posts, die ich bisher dazu gelesen habe, ging es auch um die Farbe "Arthur".

Normalerweise bin ich zwar gar kein Riesen-Fan von klassischem Rot auf meinen Lippen. Aber manchmal passt es ja doch. Und deshalb freue ich mich, dass ich für solche Anlässe nun einen so qualitativ hochwertigen Chanel Lippenstift besitze. Außerdem freue ich mich riesig, dass ich überhaupt Glück hatte, einen Zeitschriftenladen zu finden, in dem die Glamour Zeitschrift mit Chanel Lippenstift verkauft wurde. Denn hier wo ich wohne, habe ich die November Glamour bisher nur ohne Lippenstift gesehen.


Einer meiner liebsten Lippenstifte ist übrigens auch von Chanel, und zwar der Chanel Rouge Coco Shine in der Farbe Flirt, zu dem ich im combeauty Forum hier schon Review und Swatches eingestellt habe:

Mein Lieblings-Lippenstift Chanel Rouge Coco Shine Flirt - mit Swatches und Review


Habt ihr schon von dieser Aktion gehört oder habt ihr vielleicht selber schon Glück gehabt und eine Glamour mit Chanel Lippenstift ergattern können?

NOTD Chanel Nagellack Splendeur 217 - altes Schätzchen mit neuen Swatches

$
0
0
Meine Chanel Nagellack-Sammlung ist inzwischen auf um die 40 Nagellacke angewachsen, und ich mag gar nicht darüber nachdenken, wieviel Geld ich inzwischen in diese Sammlung investiert habe. Aber gerade weil ich im Moment nicht mehr jedem neuen Chanel Nagellack hinterher jage, macht es mir total viel Spass, auch mal wieder ältere Chanel Nagellacke von mir zu lackieren. Einer dieser schon mehrere Jahre alten Chanel Nagellacke ist "217 Splendeur", der ganz zu Unrecht in meiner Nagellack-Sammlung vor sich hinstaubte.

Chanel Nagellack Swatches 217 Splendeur
Chanel Nagellack Swatches Splendeur 217 - ein Farbauftrag ohne Topcoat

Review: Also erstmal hat mich wirklich positiv überrascht, wie gut die Qualität von diesem schon mehrere Jahre alten Chanel Nagellack noch war. Splendeur hat überhaupt keine Zicken gemacht und sich ganz einfach lackieren lassen. Die Farbe ist ein kräftiges Fuchsia-Pink und die Deckkraft reichte mir mit nur einem Nagellack-Auftrag vollkommen aus. Auch die Trockenzeit empfand ich als angenehm kurz. Inzwischen trage ich Splendeur schon vier Tage, und der Nagellack zeigt mit Ausnahme von minimalem Tipwear an den Spitzen noch so gut wie keine Abnutzungs-Erscheinigungen. Und ich denke mir, wie gut es doch war, diesen alten Chanel Nagellack mal wieder aus der Nagellack-Schublade herausgekramt zu haben.


Da ich übrigens schon ganz oft nach Bildern meiner Chanel Nagellack-Sammlung gefragt wurde, habe ich vor kurzem mal von (fast) all meinen Chanel Nagellacken Fotos gemacht und diese vorhin im combeauty Nagellack-Forum hier eingestellt: Meine Chanel Nagellack-SammlungIhr könnt dort ja gern mal schauen. Und wenn es bestimmt Chanel Nagellacke gibt, von denen ihr gern Swatches sehen wollt und/oder zu denen ihr ein gern ein Review lesen würdet, gebt mir doch gern Bescheid.


Wie gefällt euch die Farbe Splendeur? Und kennt ihr das auch, dass ihr Nagellacke oder andere Kosmetik-Produkte habt, die ganz zu Unrecht in irgendeiner Ecke verstauben?

Viewing all 262 articles
Browse latest View live